Reispfanne mit Kohlsprossen und rotem Krautsalat
- Horst Hausleitner
- 18. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Dez. 2020
Einfaches Gericht für den Winter
Zutaten
2-3 Portionen:
500g Kohlsprossen am Besten frisch (September bis März)
150 g Kräuterseitlinge
2 mittlere Tomaten
Petersilie
125g Reis
Salz, Pfeffer
1/8 L Weißwein zum ablöschen/Brühe oder Wasser
Butter
Parmesan optional
Salat: Rotkraut
eine kleine Handvoll Rosinen oder Sultaninen
10 Walnüsse (Mengenangabe optional)
1 kleine Zwiebel
Zucker
Salz, Pfeffer
Essig
Olivenöl
Zubereitung
Reis kochen - meine Lieblingszubereitungsart von Reis habe ich auf der Seite Küchentratsch beschrieben.
Die Kräuterseitlinge in Streifen schneiden, Zwiebel in Butter in einer Pfanne anrösten, die Pilze dazugeben, Salzen, Pfeffern, mit Weißwein ablöschen. In jede Kohlsprosse an der Schnittstelle ein Kreuz einschneiden (soll die Bitterstoffe eliminieren). In einem anderen Topf Wasser zum Kochen bringen, ev. eine Prise Natron (ist gesund und macht eine herrlich grüne Farbe) , eine Prise Zucker und Salz beigeben, und die Kohlsprossen 5 Minuten blanchieren. Das Kohlwasser abgießen die Sprossen und den fertigen Reis zu den Pilzen geben, noch einmal abschmecken, fertig. Parmesan wird am Tisch bereitgestellt.
Das Rotkraut dünn blättrig schneiden/hobeln, waschen, dann 1 Tl Salz 10 Minuten einwirken lassen und wie bei der Sauerkrautherstellung kräftig durchdrücken. (Bei Großfamilien können die Kinder in einem großen Bottich mit den Füßen treten - es ist angeraten vorher gewisse Hygienemaßnahmen zu treffen). Die Marinade muss nicht extra gemacht werden. Einen Teelöffel Zucker, Rosinen (besser vorher kurz in Wasser einweichen), eine halbe kleine rote Zwiebel klein geschnitten, Essig (Balsamico) Olivenöl darüber leeren und gut durchmischen. Zuletzt die Walnüsse einstreuen umrühren, servieren.
Nice sshare